|
Was ist manuelle Lymphdrainage?
|
|
Manuelle Lymphdrainage ist eine schonende, mit Händen
ausgeführte weiche Gewebsverformung mit geringem Druck
an der Hautoberfläche. Diese Technik fördert den Abtransport
von Gewebeflüssigkeit
|
Ziel der manuellen Lymphdrainage
|
|
- ... entstaute Körperregion bei Wasseransammlung
(z.B. Knöchel oder Handgelenk)
- Anregung der Arbeit des Lymphsystems
|
Indikation
|
|
- primäres Lymphödem (sogenannte "Elephantenbeine"
oder angeboren ständig gestautes Lymphsystem)
- sekundäres Lymphödem: Schwellungen verschiedener
Ursache (nach Unfall oder Operation)
- nach operativer Tumorentfernung (mit Ausräumung
und/oder Bestrahlung der regionalen Lymphknoten)
- neurovegetative Syndrome (Morbus Sudeck, Migräne,
Trigeminusneuralgie)
|
|